| Up Card file
 Top 100
 | DatenschutzrichtlinieIm Zuge fremder, verlinkter Seiten können Cookies auf den Browser des 
		Nutzers platziert und ausgelesen oder Web Beacons zur Sammlung von 
		Informationen verwendet werden.
 Mit Hilfe von Cookies kann der Webserver benutzerspezifische 
		Informationen abrufen, welche die Nutzung der Website für Sie einfacher 
		und bequemer gestalten. Cookies bieten Ihnen Zeitersparnis, wenn Sie 
		diese Website erneut besuchen. Sie können ausschließlich von Webservern 
		in der Domäne gelesen werden, von der sie auf Ihren Rechner übertragen 
		wurden. Cookies können nicht dazu verwendet werden, Programme 
		auszuführen oder Ihren Rechner mit Viren zu infizieren.
 
 Cookies halten den Browsertyp, das Betriebssystem und den Internet 
		Service Provider fest und ermöglichen einen Überblick über die 
		Gesamtzahl der Besucher auf einer Website.
 
 Sie können Ihren 
		Browser so einstellen, dass Cookies generell blockert werden, oder dass 
		Sie die Annahme von Cookies jeweils bestätigen müssen.
 
 Weitere 
		Informationen zu Cookies finden Sie auch unter
		
		http://www.microsoft.com/info/cookies.htm.
 
 Ein Web Beacon (auch als Web Bug, Einpixel- oder transparentes GIF 
		bekannt) ist ein kleines, durchsichtiges GIF-Bild, das auf einer 
		Webseite, einer E-Mail o.ä. integriert ist um zu verfolgen, wann die 
		Seite oder die E-Mail angesehen wurde. Dieses Instrument ähnelt einem 
		Cookie, da es Ihren Besuch verfolgt und die Daten nur von dem Server 
		gelesen werden können, der die Daten erhält. Es unterscheidet sich von 
		einem Cookie, da es nicht auf einem Browser basiert, nicht der 
		Personalisierung dient und keine Daten auf Ihrem Computer speichert.
 
 Sie können Web Beacons blockieren, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser 
		deaktivieren.
 
 Wenn Sie die Annahme von Cookies blockieren oder 
		JavaScript deaktivieren, stehen möglicherweise bestimmte Funktionen auf 
		der jeweiligen Website nicht mehr zur Verfügung.
 Privacy policyDue to linked web sites from third parties these sites both may 
		place and read out cookies on the user's browser or web beacons may 
		collect information.
 With the help of cookies the web server is 
		able to gather user-specific information for making the website easier 
		and more convenient for You. Cookies offer You time savings, when 
		visiting this site again. They only can be read by web servers of the 
		same domain, which put it on to Your computer. Cookies can not be used 
		to run programs or infect Your computer with viruses.
 
 Cookies 
		check the browser, operating system and Internet Service Provider and 
		provide an overview of the total number of visitors on a website.
 
 You can set Your browser for cookies generally blocked or acceptance of 
		cookies need to be confirmed.
 
 More information about cookies can also be found in
		
		http://www.microsoft.com/info/cookies.htm.
 
 A web beacon (also known as web bug, single pixel GIF or transparent 
		GIF) is a small, transparent GIF image which appears on a website, 
		email, etc. to keep track of when the page or email was viewed. This 
		instrument resembles a cookie because of tracking Your visit and data 
		only can be read by the sending server. It differs from a cookie for it 
		is not based on a browser, not serving any personalization and putting 
		no data on Your computer.
 
 You can block web beacons by disabling 
		JavaScript in your browser.
 
 If you block acceptance of cookies or 
		disable JavaScript, some features on the site may be no longer 
		available.
 |