  
	Blick an der Karlspitze:
  zur 
	Schoberspitze und 
	 zum Schreinl 
	(links). 
	
	
	  
	  
	
	  
	 Karlspitze 
	(Mitte) und Schreinl aus Norden von der Schoberspitze. 
	  
	
	
	  
	 Blick an der 
	Schoberspitze über den Plannerkessel gegen ONO zum
	Hochrettelstein (Mitte links, im Sonnenlicht) 
	  
	 
	  
	 Blick aus 
	Nordosten vom Plannerknot über den Plannerkessel. Im Hintergrund 
	links Großer Rotbühel, in der Mitte Schreinl, ganz rechts 
	Schoberspitze. Rechts, nahe am Bildrand, der noch dünnes Eis tragende 
	Plannersee. 
       | 
    Anfahrt über das 
	Ennstal nach Stainach, zwischen Gröbming und 
	Liezen 
	gelegen. Westlich der Ortschaft an großer Straßenkreuzung südwärts nach 
	Irdning und Donnersbach. Dort Abzweig nach links auf 
	Stichstraße zur Hotelsiedlung Planneralm. Großer P am Ortsanfang 
	(s.a. 
	
	Bing Maps, Wetter bei 
	weather.com). Vom P in Richtung der Talstation des südlichsten 
	Schilifts weiter, wo nahe des Gasthofs Stieg der markierte Pfad zur 
	„Goldbachscharte, Schoberspitze“ beginnt. Der gewundene Wurzelpfad windet 
	sich im lockeren Tannen- und Zirbenwald stetig sanft höher ehe bald die 
	nächste Gabelung erreicht ist. Hier rechts weiter und nicht mehr dem Anstieg 
	zur Goldbachscharte nach. Nach sumpfigen, mit Latscheninseln bestandenen 
	Böden geht es schließlich etwas steiler über einen offenen Hang zum Gratkamm 
	hinauf (1:05). Oben rechts auf dem flachen Rücken 
	in einer Latschengasse weiter. Zuletzt wird es etwas steiler und felsiger 
	ehe nach 
	0:25 Kreuz und Buch auf der Karlspitze 
	erreicht sind. 
    Zum Schreinl geht es scharf links weiter. Nach kurzem 
	Abstieg auf flachem Rücken nach Süden weiter, teils zwischen Latschen 
	hindurch, dann zieht der markierte Wurzelpfad über Gras und etwas Geröll auf 
	das schmale Felsgipfelchen um hier zu enden. Kreuz und Buch sind nach 
	0:25 erreicht. 
    Zurück zur Karlspitze dauert es wiederum 0:25. Der 
	weitere Abstieg folgt dem Aufstieg: der Abzweig vom Kamm ist nach 
	0:15 erreicht, der P in 
	0:50. 
      - An der Karlspitze zurück ist noch ein Abstecher nach Norden über einen 
	  mit Latschen bestandenen Kamm in die Karlscharte 
	  (Wegtafel, etwa 1960m) und weiter über einen sanft ansteigenden Grasrücken 
	  auf die benachbarte Schoberspitze
        (Höhe 2126m, Prominenz 166m, Dominanz 2400m, Eigenständigkeit 3) zu 
	  empfehlen. Die Aussicht am steil nach Norden und Osten abfallenden, die 
	  waldreiche Talschaft von Donnersbach imposant überragenden Bergkegel 
	  hinweg gegen den nördlichen Horizont mit Hoher 
	  Dachstein, 
	  Grimming und Totes Gebirge ist lohnend (augenscheinlich auch 
	  für Schafe, wie der allgegenwärtige Dreck dort bezeugt). Hin- und Rückweg 
	  jeweils 0:30.
 
     
      
      - Einfache Wegstrecke (4.5 Kilometer) zum Download als 
	  GPX-Datei.
 
     
      
	Fotos: Thehighrisepages.de 
     |