Panoramen 3
Für die Ansicht der Großformatbilder ist eine schnelle Internetverbindung
empfehlenswert.

Damülser
Mittagsspitze gegen ONO über Süd bis WSW.

Diedamskopf
nach Osten gegen den Allgäuer Hauptkamm von Trettachspitze
über
Mädelegabel, Hochfrottspitze, Bockkarkopf,
Socktalscharte,
Wilder Mann, Steinscharte bis Hohes Licht. Den
Vordergrund bestimmen die Schafalpenköpfe.

Hochtannbergpaß
gegen Mohnenfluh,
Braunarlspitze,
Hochberg, Rothorn und
Hochkünzelspitze.

Jöchlspitze
gegen WNW auf den Allgäuer Hauptkamm.

Großer Trögler
auf Habicht, Feuersteine, Wilder Freiger,
Wilder Pfaff, Zuckerhütl, Pfaffenschneid, Aperer
Pfaff, Schaufelspitze, Stubaier Wildspitze, Daunkögel,
Hinterer Daunkopf, Mutterberger Seespitze,
Schwarzenbergspitzen und Ruderhofspitze.

Hochkönig
(Salzburger Kalkalpen) aus Süden von den Dientner Bergen. Foto: Andreas
Elend.

Hochkönig
(Salzburger Kalkalpen) im Hochwinter aus Süden von den Dientner Bergen.

Schwalbenwand
(Dientner Berge) im Hochwinter nach Norden gegen Steinernes Meer.

Wilder Kaiser
aus Süden von Treffauer (links) über Ellmauer
Halt (Mitte links), der Scharte um das Ellmauer Tor (Mitte) ,
Regalpwand (Mitte rechts) bis
Ackerlspitze und Maukspitze (rechts).

Die hochwinterlich
verschneite
Glocknergruppe (Hohe Tauern) aus Nordosten. Mitte links, am
Horizont,
Großglockner, in der Mitte
Großes Wiesbachhorn, Mitte rechts
Hoher Tenn.

Die Glocknergruppe
(Hohe Tauern) aus Westen vom Klagenfurter Jubiläumsweg.
Im Mittelgrund stehen Racherin (vor dem Großglockner), Brennkogel
(zwischen Hohe Riffel und Mittlerer Bärenkopf) und rechts des Fuscher Törl
die Edelweißspitze (darüber Hoher Tenn).

Gipfelpanorama der
westlichen Hohen Tauern an der Weißspitze.

Obertauern
mit den Radstädter Tauern von Großer Kesselspitze über
Gamsleitenspitze
und Zehnerkarspitze bis Hintere Großwandspitze.

Pareispitze
(Dolomiten, Fanesgruppe)
Weitere
Panoramen
|